nicht nur für mich, sondern in meinem privaten Umfeld gibt es einige, die die CDU nicht wählen, da je nach Ergebnis sich die CDU wahrscheinlich zu einer Koalition mit den Grünen entschließen.
leider wird von den Parteien nur die eine Partei genannt, mit denen sie nicht koallieren werden.
Was mich eigentlich mit am meisten ankotzt ist, dass sich im Wahlkampf CDU/CSU, SPD, Die Günen, und FDP "an die Gurgel gehen" den politischen Gegner runtermachen und schlecht reden und nach der Wahl und nach den Unterschriften auf dem Koalitionsvertrag sich um den Hals fallen.
Eigentlich sollten nach dem ein Koalitionsvertrag geschlossen wurde, die Wähler befragt werden ob sie denn mit dieser Koalition einverstanden sind - dann könnte man tatsächlich vom !Wählerwillen! sprechen.
Oder es es gibt zukünftig auf dem Wahlzettel ein weitere Felder für mögliche Koalitionen.
Sollten die Mehrheit z.B. gegen ein Koalition aus z.B. CDU und Grüne sein dürften diese nicht in Koalitionsverhandlungen gehen, da die Mehrheit der Wähler dies nicht möchte.
Ich weiß das wird ein Traum bleiben, wäre aber meiner Meinung nach ein Stück mehr Demokratie.
Lesezeichen