Deine Aussage ist meiner Meinung nach korrekt.
Die Zahlen dazu.
Laut der jüngsten Befragung von INSA würden gerade 56 Prozent der Befragten eine Partei rechts der SPD wählen. Die Mehrheit (>50%) der Befragten will also eine konservative/rechte Politik. Quelle am Ende des Beitrags.
ich frage mich nicht wieviel % der Stimmen die AfD bei der Wahl bekommt, es ist unbedeutend... die wirkliche Frage ist wie die übernächste BTWahl ausgeht.
Wenn die Altparteien so weitermachen dann reicht's der AFD irgendwann ohne Koalitionspartner ins Kanzleramt...
Viele Menschen sind verärgert über den unkontrollierten Zuzug von Migranten in unser Sozialsystem, beschleunigter Einbürgerung, Familiennachzug, Bevormundung im Heizungskeller, zusammenbrechender Wirtschaft und irgendwelchen linken Spinnereien.
CDU und FDP haben das vielleicht verstanden.
Die SPD und die Grünen treiben imho weiterhin einen linken Überbietungswettbewerb indem sie möglichst viel Politik für Minderheiten machen wollen.
https://www.wahlrecht.de/umfragen/
Lesezeichen