Du scheinst Der Meinung zu sein, Faktenchecker würden die Meinungsfreiheit einschränken.
Wenn das Deine Meinung ist, bitte sehr.
Wenn ich Deine Beiträge lese, glaube ich daß Du Meinung und Tatsachen nicht klar unterscheiden kannst.
Das ist meine Meinung.
Nun zu den Fakten:
"Der Facebook-Konzern Meta hat angekündigt,
in den USA das Auffinden von Falschnachrichten künftig den Nutzern zu überlassen.
Für Europa gilt das noch nicht, die EU-Kommission verweist aber schon mal auf geltende Gesetze"
Ein Sprecher der EU-Kommission:
""Wir werden sichergehen, dass diese sehr großen Plattformen, egal wo sie ihren Sitz haben, sobald sie ihre Dienste hier in der EU anbieten, sich auch an unsere Regeln halten."
Hier die Quelle, zum Faktencheck üben:
https://www.mdr.de/nachrichten/welt/...check-100.html , Rundfunkbeitragsfinanziert
https://www.zeit.de/digital/2025-01/...en-faktencheck , privat finanziert
Lesezeichen