Hi zusammen.
Hätte eine Frage, bzw. bräuchte einen Rat/Tipp.
Ich habe seit einigen Jahren bei der Nürnberger Versicherung eine "Fondsgebundene Rentenversicherung". Hier beginnt am 01.04.25 die Abrufphase.
Ich muss jetzt bis Ende des Jahres angeben, wie ich die Rente haben möchte.
- Als monatliche Rente
- Kapitalabfindung (einmalige Auszahlung des Fondguthabens)
- Wertpapierübertragung. Hier kann man wählen, auf welches Aktiendepot man es übertragen will.
Ferner kann man auch den Vertrag als beitragsfrei fortführen.
Mein Fond bei der Nürnberger Versicherung ist:
NBG MultiAssProt (WKN: A2PTX6)
Ich habe mir den Verlauf des Fonds mal angeschaut. Er ist dieses Jahr dauerhaft und stetig gestiegen von Jan. 102 auf im Moment Dez. 109.
Was würdet ihr mir Raten. Die mtl. Rente, Kapitalabfindung oder Wertpapierübertragung?
Falls Wertpapierübertragung, welches Aktiendepot?
Habe auch mal ausgerechnet, was ich bei einer mtl. Rente bekommen würde. Ich muss dann ca. mind. 17 Jahre leben, damit ich das Geld hätte, was ich bei einer Kapitalabfindung bekommen würde.
Aber wer weiß schon, was in 17 Jahre ist? Ich denke, ich nehme die Rente nicht.
Aber die Abfindung in andere, weitere Aktien anlegen? Weiß nicht.
Vielleicht gibt's hier im Forum Kollegen, die sich damit auskennen?
Bin für jeden Rat oder Tipp dankbar.
Lesezeichen