BW7-Logo BG
BW7-Logo
Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Fondsgebundene Rentenversicherung

  1. #1
    Senior Member
    Registriert seit
    01.12.2019
    Beiträge
    279

    Berichte in der Verlosung
    Davon in der Verlosung:
    Insgesamt: 31
    letzte 365 Tage: 3
    letzte 30 Tage: 0
    letzte 7 Tage: 0
    Danke
    24
    Erhielt 221 Danke für 103 Beiträge
    Blog-Einträge
    2

    Fondsgebundene Rentenversicherung

    Hi zusammen.
    Hätte eine Frage, bzw. bräuchte einen Rat/Tipp.
    Ich habe seit einigen Jahren bei der Nürnberger Versicherung eine "Fondsgebundene Rentenversicherung". Hier beginnt am 01.04.25 die Abrufphase.
    Ich muss jetzt bis Ende des Jahres angeben, wie ich die Rente haben möchte.
    - Als monatliche Rente
    - Kapitalabfindung (einmalige Auszahlung des Fondguthabens)
    - Wertpapierübertragung. Hier kann man wählen, auf welches Aktiendepot man es übertragen will.

    Ferner kann man auch den Vertrag als beitragsfrei fortführen.

    Mein Fond bei der Nürnberger Versicherung ist:
    NBG MultiAssProt (WKN: A2PTX6)

    Ich habe mir den Verlauf des Fonds mal angeschaut. Er ist dieses Jahr dauerhaft und stetig gestiegen von Jan. 102 auf im Moment Dez. 109.

    Was würdet ihr mir Raten. Die mtl. Rente, Kapitalabfindung oder Wertpapierübertragung?

    Falls Wertpapierübertragung, welches Aktiendepot?

    Habe auch mal ausgerechnet, was ich bei einer mtl. Rente bekommen würde. Ich muss dann ca. mind. 17 Jahre leben, damit ich das Geld hätte, was ich bei einer Kapitalabfindung bekommen würde.
    Aber wer weiß schon, was in 17 Jahre ist? Ich denke, ich nehme die Rente nicht.

    Aber die Abfindung in andere, weitere Aktien anlegen? Weiß nicht.

    Vielleicht gibt's hier im Forum Kollegen, die sich damit auskennen?

    Bin für jeden Rat oder Tipp dankbar.
    Übrigens: Die Kastelruther Spatzen sind die einzigen Vögel, die ihren Schwanz vorne haben. 臘

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu PoolmasterXXL für den nützlichen Beitrag:


  3. #2
    Senior Member Avatar von JohnBuster
    Registriert seit
    08.06.2005
    Ort
    Erde, nördliche Halbkugel
    Beiträge
    302

    Berichte in der Verlosung
    Davon in der Verlosung:
    Insgesamt: 29
    letzte 365 Tage: 1
    letzte 30 Tage: 0
    letzte 7 Tage: 0
    Danke
    323
    Erhielt 327 Danke für 110 Beiträge
    Es wird schwierig sein eine verlässliche Aussage treffen zu können, was Du jetzt mit deiner Rentenversicherung machen sollst. Es kommt natürlich sehr auf deine restlichen Vermögensverhältnisse an, und wie deine Zukunftspläne aussehen.

    Ich würde das Geld aus der Rentenversicherung erst mal rausnehmen. Wenn Du genug andere Rücklagen hast, verjubele das Geld. Wenn Du noch etwas auf die Seite legen möchtest/musst teile das ein wenig in Risikoarme und Risikoreiche Anlagen auf. Zum Lebensende gibt es nicht immer genug Zeit, um mal einen Börsen-Crash auszusitzen ;-)

    Falls Du gar keine Idee hast, was Du mit dem Geld deiner Rentenversicherung machen sollst, kann ich Dir gerne meine Kontonummer geben
    Ich kann ihn härter rausziehen als ihr ihn reinstecken könnt

  4. #3
    Senior Member
    Registriert seit
    16.10.2012
    Beiträge
    217

    Berichte in der Verlosung
    Davon in der Verlosung:
    Insgesamt: 26
    letzte 365 Tage: 3
    letzte 30 Tage: 1
    letzte 7 Tage: 0
    Danke
    437
    Erhielt 255 Danke für 95 Beiträge
    Hey,
    wie JohnBuster schon geschrieben hat, gibt es keine seriöse und richtige Aussage dazu. Alles was Du machst kann richtig oder auch falsch sein!!!

    Vorweg.... Dieser Punkt ist von mir spekulative (wegen der Steuer)da ich mich nicht richtig auskenne!! Vergesse nicht, es kommt ganz sicher noch das Finanzamt, die wollen auch was vom Kuchen

    - Wenn du noch 30 Jahre leben solltest ( was ich Dir wünsche) dann wäre die monatliche Rente die richtige Wahl. Hier dürfte die Steuerzahlung geringer ausfallen, da Du ja im Monat Summe x bekommst
    Allerdings wird Dir keiner seriös sagen können, wie lange Du lebst.

    - Alternative kannst Du Die Summe auf einmal auszahlen lassen, habe aber keine Ahnung wie es mit der Steuer dann aussieht, aber es wird ganz sicher was kommen (Steuerberater fragen)

    - Alternative Du lässt Dir die Anteile vom Fond auf Dein Depot übertragen. Depot kannst Du bei deiner Hausbank eröffnen, dann hast Du alles zusammen. Ganz sicher gibt es günstigere Depot, das musst Du entscheiden was Du willst. Hier kannst Du dann Deine Anteile so verkaufen wie Du möchtest, die Höhe bestimmst also Du. Auch hier, keine Ahnung wie es mit der Steuer aussehen tut!!

    Habe mir gerade den Fond mal angesehen, meiner Meinung nach finde ich ihn sehr konservativ. Im Januar 2024 stand er bei 102 und nun im Dezember 2024 bei 109. Macht also 7% Gewinn. Allerdings ist die Börse in diesem Jahr im Dax von 16500 auf Stand heute 20400 gestiegen. Das macht 23%.
    Bitte beachte, mehr Risko bedeutet mehr Gewinn, aber auch mehr Verlust!!!
    Konservative kann manchmal auch gut sein!!

    Gruß Hamsterchen

  5. #4
    Member
    Registriert seit
    11.10.2024
    Beiträge
    70

    Berichte in der Verlosung
    Davon in der Verlosung:
    Insgesamt: 9
    letzte 365 Tage: 9
    letzte 30 Tage: 3
    letzte 7 Tage: 1
    Danke
    16
    Erhielt 22 Danke für 15 Beiträge
    Wende dich mit deinem Anliegen einfach an das Forum von Finanztip. Die Foristen dort sind sehr erfahren.

  6. Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Tibull für den nützlichen Beitrag:


  7. #5
    Senior Member
    Registriert seit
    25.08.2014
    Beiträge
    1.007

    Berichte in der Verlosung
    Davon in der Verlosung:
    Insgesamt: 142
    letzte 365 Tage: 23
    letzte 30 Tage: 1
    letzte 7 Tage: 0
    Danke
    685
    Erhielt 866 Danke für 372 Beiträge
    Du hättest Dir mal vor 5 Jahren solche Gedanken machen sollen. So alt ist der Fonds.

    Und da er mit allerhand Garantien ausgestattet ist, ist die Rendite so wie ein Sparbuch. 9 % in 5 jahren, ok, nichts verloren.


    Keiner kann Dir einen Rat geben ohne Analyse Deiner finanziellen Situation und Deiner Ziele.


    Allerdings: Die Anlage wird auch in Zukunft nichts bringen - daher brauchst Du keinen Übertrag auf ein WP-Konto. Und da die Anlage nichts bringt, würde auch eine Rente nicht höher werden ( über das angelegte Kapital, egal ob Fonds oder
    Neuabschluss.

    Somit - nimm das Geld -wenn es steuerlich paßt - und kauf dann entweder einen breit gestreuten internationalen Fonds oder ITF oder verjuble die Kohle. ( oder mach 50:50 , dann kannst Du in ein paar Jahren noch immer ins Puff gehen mit den Gewinnen aus den Aktien.

    Aber nicht wieder so einen Scheiss verkaufen lassen.

  8. #6
    Senior Member
    Registriert seit
    30.04.2015
    Beiträge
    1.585

    Berichte in der Verlosung
    Davon in der Verlosung:
    Insgesamt: 43
    letzte 365 Tage: 1
    letzte 30 Tage: 0
    letzte 7 Tage: 0
    Danke
    2.003
    Erhielt 1.201 Danke für 602 Beiträge
    Ganz wichtig: Die Frage der Vererbung, falls du stirbst.
    Ist die Rente überhaupt vererbbar?
    Falls ja, in welcher Art und Höhe?
    Falls ja, an wen? Ehefrau/Lebensgefährtin/Kinder/frei definierbare Person?
    Oder wäre daher Auszahlung besser, sicher ist sicher...

    Falls nein: Wäre das Geld weg, bei Rente.

    Bekommst du (irgendwann evt.) Witwerrente ("große" oder kleine Witwerrente), jetzt oder in Zukunft:
    Wird diese verringertbei Rentenoption? Kann ganz schön heftig sein, monatlich.

    Steuerliche Aspekte beachten!

    Das fällt mir dazu ein.
    USW.

    Ansonsten:
    Raus aus dem fonds und Wechsel!
    Uniglobal Fonds z.B. hat eine hervorragende Rendite.
    Oder US-Aktien.
    Falls Anlagebetrag ü 250k€: Tipp per PN (ich vertreibe aber wirlich nichts derartiges, hab aber gute & safe Erfahrung als Anleger)

    ps: Schau dir mal z.B. die US-Aktie Palantir an)


    Ich habe dieser Tage eine Allianz-Kapitalversicherung vorzeitig gekündigt.
    Rendite seit Anlage Festbetrag in 2019 bis heute: 1,85 %. Ja, unvorstellbar.
    Klar; Abschlussgebühr usw.
    Geändert von micha45 (07.12.2024 um 02:15 Uhr)

  9. #7
    Senior Member
    Registriert seit
    01.12.2019
    Beiträge
    279

    Berichte in der Verlosung
    Davon in der Verlosung:
    Insgesamt: 31
    letzte 365 Tage: 3
    letzte 30 Tage: 0
    letzte 7 Tage: 0
    Danke
    24
    Erhielt 221 Danke für 103 Beiträge
    Blog-Einträge
    2
    Vorab schon mal vielen Dank für Eure Beiträge. Werde mir das nochmal genau anschauen und überlegen.
    Übrigens: Die Kastelruther Spatzen sind die einzigen Vögel, die ihren Schwanz vorne haben. 臘

  10. #8
    Senior Member
    Registriert seit
    28.08.2008
    Beiträge
    1.346

    Berichte in der Verlosung
    Davon in der Verlosung:
    Insgesamt: 70
    letzte 365 Tage: 0
    letzte 30 Tage: 0
    letzte 7 Tage: 0
    Danke
    2.013
    Erhielt 1.852 Danke für 739 Beiträge
    Ich kann Dir nur sagen wie ich es machen würde: Auszahlen lassen und selbst in einen guten, monatlich ausschüttenden Dividendenfond investieren.

  11. #9
    Member
    Registriert seit
    11.10.2024
    Beiträge
    70

    Berichte in der Verlosung
    Davon in der Verlosung:
    Insgesamt: 9
    letzte 365 Tage: 9
    letzte 30 Tage: 3
    letzte 7 Tage: 1
    Danke
    16
    Erhielt 22 Danke für 15 Beiträge
    Hau deine Frage hier 1:1 rein.
    Da sind genügend Experten dabei, die dir nix verkaufen wollen:

    https://www.finanztip.de/community/forum/

  12. #10
    Senior Member
    Registriert seit
    01.12.2019
    Beiträge
    279

    Berichte in der Verlosung
    Davon in der Verlosung:
    Insgesamt: 31
    letzte 365 Tage: 3
    letzte 30 Tage: 0
    letzte 7 Tage: 0
    Danke
    24
    Erhielt 221 Danke für 103 Beiträge
    Blog-Einträge
    2
    Zitat Zitat von Tibull Beitrag anzeigen
    Hau deine Frage hier 1:1 rein.
    Da sind genügend Experten dabei, die dir nix verkaufen wollen:

    https://www.finanztip.de/community/forum/
    Hab Deinen Rat von gestern befolgt und meine Frage dort schon reingestellt.
    Würde heute frei geschaltet und einer hat schon geantwortet.
    Übrigens: Die Kastelruther Spatzen sind die einzigen Vögel, die ihren Schwanz vorne haben. 臘

  13. #11
    Member
    Registriert seit
    11.10.2024
    Beiträge
    70

    Berichte in der Verlosung
    Davon in der Verlosung:
    Insgesamt: 9
    letzte 365 Tage: 9
    letzte 30 Tage: 3
    letzte 7 Tage: 1
    Danke
    16
    Erhielt 22 Danke für 15 Beiträge
    Ich gehe davon aus, dass bei dir viel davon abhängt, ob du noch unter die steuerfreien Regelungen fällst.

  14. Folgender Benutzer sagt Danke zu Tibull für den nützlichen Beitrag:


  15. #12
    Senior Member
    Registriert seit
    07.01.2020
    Ort
    Miezhaus in Maushausen
    Beiträge
    649

    Berichte in der Verlosung
    Davon in der Verlosung:
    Insgesamt: 3
    letzte 365 Tage: 0
    letzte 30 Tage: 0
    letzte 7 Tage: 0
    Danke
    4.206
    Erhielt 830 Danke für 359 Beiträge
    Deine steuerliche situation und ob du an Kinder/Familie vererben möchtest wäre ziemlich ausschlaggebend meiner Meinung nach.

    Solltest du leibliche Kinder haben dann genießen diese hohe Freibeträge bei der Erbschaft.
    Solltest du nur neffen, Geschwister und Freunde haben dann haben die einen extrem geringen Freibetrag. Diese müssten in deinem Todesfall sehr viel Erbschaftssteuer bezahlen.

    Mit Immobilien lässt sich die Erbschaftssteuer legal etwas optimieren. Unter anderem dadurch dass du zu Lebzeiten an die Erben verkaufst zum geringst möglichsten Betrag, die Kaufpreisälligkeit wird entsprechend im notarvertrag ausgesetzt. Im Todesfall bezahlen die die Erbschaftssteuer nur auf den Kaufpreis den sie dir via notarvertrag schulden.

    Solltest du die Absicht haben an deine Nachkommen zu vererben empfehle ich dringend mit einem Steuerberater zu sprechen.
    Erbschaftssteuer kann meines Wissens bis zu 40 Prozent betragen... und das auf bereits versteuertes Geld...
    Das Leben einer Katze kann so schön sein

    miau

  16. #13
    Senior Member
    Registriert seit
    01.12.2019
    Beiträge
    279

    Berichte in der Verlosung
    Davon in der Verlosung:
    Insgesamt: 31
    letzte 365 Tage: 3
    letzte 30 Tage: 0
    letzte 7 Tage: 0
    Danke
    24
    Erhielt 221 Danke für 103 Beiträge
    Blog-Einträge
    2
    Vielen Dank für Eure teils ausführlichen Antworten.

    Um das Thema hier abzuschließen. Die Versicherung ist 1998, bzw. 2004 abgeschlossen und dürfte somit nicht in die Besteuerung fallen.

    Ich werde das Geld raus nehmen und dann überlegen, was ich weiter damit mache.
    Übrigens: Die Kastelruther Spatzen sind die einzigen Vögel, die ihren Schwanz vorne haben. 臘

  17. #14
    Senior Member
    Registriert seit
    04.09.2024
    Beiträge
    157

    Berichte in der Verlosung
    Davon in der Verlosung:
    Insgesamt: 7
    letzte 365 Tage: 7
    letzte 30 Tage: 1
    letzte 7 Tage: 0
    Danke
    55
    Erhielt 72 Danke für 46 Beiträge
    Blog-Einträge
    1

    Übertragung Aktiendepot

    Die Übertragung in ein Aktiondepot bedeutet, falls Du bereits ein Aktiendepot hast, z.B. bei Deiner Hausbank oder ggf. Auch Online, dann kannst Du den genannten Fonds und damit Dein Kapital in dieses Depot verschieben lassen. Bedeutet, das Geld ist raus aus der Fondspolice und außerhalb davon, also die geplante "Kapitalauszahlung" aber ohne Verkauf des Fonds.
    Wichtig, bereite diese vor, falls Du noch kein Depot hast, am besten ein Online Depot mit sehr geringen Verwaltungskosten, WARUM empfehle ich Dir das? Es besteht die Möglichkeit, dass der Fonds bis 1.3.25 im Kurs noch abschmiert und Du beim Verkauf des Fonds einen Verlust realisieren MUSST, das kannst Du umgehen, in dem Du zuerst einmal den Fonds mit Deinem Kapital in Dein persönliches Depot verschiebst. Jetzt kannst Du abwarten und einen besseren Zeitpunkt für den Verkauf abwarten. Du sicherst Dich also ab, in 3,5 Monaten kein total abwegig Szenario, evtl. Gefällt Dir der Fonds und möchtest diesen eh noch ein bisschen länger behalten, Dein Geld musst Du ja irgendwo anlegen, bis Du es verwenden willst.

    Ansonsten empfiehlt es sich, in eine sichere Anlage zu wechseln, wenn monatliche Auszahlung vorgesehen ist, z.B. eine Art Rente, dann sind Schwankungen eher schädlich. Im Ansparprozess sind die Schwankungen hilfreich oder sogar erwünscht. Der so genannte " Cost Averageeffekt".

    Sichere Anlage? Na ja, da ist es schwer zu empfehlen, andere FK haben es bereits erwähnt, daß hängt von Deiner persönlichen Situation ab und von Deiner Risikobereitschaft. Wenn dazu unschlüssig bist, dann solltest Du das bei einer Dir vertrauenswürdigen Person nachholen, da bin ich Oldscool und würde Banker oder ähnliches empfehlen, die gehen zumindest systematisch vor und das Ergebnis ist für Dich verwendbar. Ob die Anlageempfehlung dann optimal ist... andere Baustelle, sie wird aber grundlegend zu Dir passen, siehe Analyse.

    Ansonsten ist derzeit ein Tagesgeld oder Festgeld eine Option, Du parkst das Geld, bisschen Zins gibt es auch, dabei bitte berücksichtigen, dass bei einer " deutschen" Bank eine Einlagensicherung gibt, schützt Dich vor einem Totalverlust, falls die Bank konkurs geht. Diese ist Limitiert, daher überprüfen und ggf. Das Geld auf zwei Anlagen bei zwei Banken verteilen. Über das Internet bei ausländischen Banken würde ich eher nicht machen, da es dort die Einlagensicherung nicht gibt oder nicht so gut wie die "Deutsche".

    Meines Wissens hat die " Nürnberger " eine hohe Kostequote, eine Entnahme dort aus der Police erscheint mir daher sinnvoll.

    Kostenquote bei Kapitalanlagen solltest Du auch noch berücksichtigen, diese Frisst ja am Ertrag, grundsätzlich muss ein Berater Geld verdienen, ich denke, das ist Dir klar, über diesen wirst Du zumindest beim Kauf eines Fonds mit höheren Kosten rechnen müssen, Thema Ausgabeaufschlag.

    Fonds haben dann intern laufende Kosten, auch nicht uninteressant, ebenso das Depot.

    Über die anfallenden Kosten musst Du aufgeklärt werden, steht alles in der " Exante" , ist ein Infoblatt, dass sich mit diesen Kosten beschäftigt.

    Falls Du in all diesen Dingen unerfahren bist, vertraue einem Berater bei der Bank, den kann man zur Not noch haftbar machen, falls er einen totalen Unsinn berät, wovon man aber grundsätzlich nicht ausgehen muss. Nimm diese Kosten in Kauf, auch dieser Mensch muss Leben, diese Dienstleistung gibt es nicht kostenfrei. Verhandlungen könnten aber zu einem besseren Ergebnis führen!

    Anlageempfehlungen in konkrete Fonds ... etc. ... Am Stammtisch oder auch hier würde ich ignorieren, da sie nicht zielführend sind.

    Liebe Grüße
    Bumbumgo
    Geändert von bumbumgo (16.12.2024 um 09:37 Uhr)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •