Nach der Änderung der Mehrfachkarten-Strategie der Sakura, bzw. der offensichtlich gewünschten Eliminierung von Stammgästen am Wochenende, habe ich mich mit meinem Freund Pit am Dienstagabend auf den Weg in´s Luxor begeben um den Laden mal ganz neu zu betrachten.
Wir hatten dort seit der Wiedereröffnung Ende ´22 bereits die A-, B- und C-Probe vollzogen und waren eher nicht begeistert.
Nun jedoch stellt sich das Luxor durch seine gute Preispolitik neu dar.
Wenn man Freitag- und Samstag-Clubgänger ist, dann bezahlt man im Luxor einmal den Samstag und bekommt dazu die LUX-Card. Folglich 69 Euro für 2 Eintritte = 34,50€ pro Eintritt.
In der Sakura, selbst als Stammgast, jeweils 70€ Eintritt = 140€ für einen Freitag und einen Samstag.
Bei einem Halbstunden-Preis für ein Zimmer von 100€ hat man folglich bei 4 Wochenend-Club-Besuchen im Luxor schon 1,42 Zimmergänge frei, 142 Euronen am Eintritt gespart. Das ist schon eine Wucht Vorteil Luxor.
Dass das Luxor Licht- und Schattenseiten hat, das wurde bereits in diesem Thread deutlich: https://www.bw7.com/forum/showthread...te-Alternative
Vorab: Wir haben nur die Hardware (Club) und die Software (Girls) begutachtet - Die Software wurde jedoch nicht aktiviert, dazu hatten wir beide einen zu stressigen Tag. Zudem war auch die Ex-Sakura-Betty (jetzt wohl Elektra, was ein bescheuerter Name), auf die ich mich eigentlich nach den letzten Berichten gefreut habe, nicht anwesend
Software:
Die Software ist schnell, aber zufriedenstellend, abgehakt: Es waren nach Beobachtung der Zimmerqoute und der eigenen Zählung der in der Bar und im Kontaktraum befindlichen Damen ca. bis zu 20 Stück anwesend. War nicht viel, und außer im Barbereich sah man nur vereinzelt Mädels.
Die Mädels sitzen auch nicht in größeren Gruppen zusammen - wenn, dann mal 2 oder 3. Aber immer aufmerksam den männlichen Gästen gegenüber: wenn einer vorbeiläuft, dann wird diesem sofort Aufmerksamkeit gewidmet.
Es wird viel aktiver als in der Sakura akquiriert, immer - mit einer einzigen Ausnahme - aber intelligent und nett mit einem guten Gespräch. Nur einmal wurde die "Sakura-Akquise" durchgeführt (Fingerzeig auf mich, Fingerzeig auf sich, Fingerzeig nach oben - einfach das Blödeste was man machen kann).
Die Akquisegespräche liefen bei uns alle in akzeptablem Deutsch.
Eine besondere Dame gab es: Deutsche, nach eigenen Angaben aus dem fränkischen Raum, Name leider vergessen (es waren zu viele Vorstellungsrunden gestern). Sehr schlank, sehr kleine Naturbrüste und viele Tattoos, vor allen Dingen auf dem Rücken.
Sie kam immer wieder zum quatschen (akquirieren) und wir redeten lange über Gott und die Welt - immer charmant, witzig, interessant... Schon nach dem 3. Besuch hatten wir gemeinsam eigentlich festgestellt, dass das heute nichts wird. Trotzdem kam sie weitere 2mal... Und dann, gänzlich unerwartet: Als wir gingen, hat sie uns sehr freundlich und nett einen guten Heimweg gewünscht. Die Dame hat Klasse und wird sicherlich zu einem späteren Zeitpunkt bei uns beiden einmal in die engere Auswahl kommen.
Überall das Angebot 100430 - mehr wurde nicht abgefragt.
Nach übereinstimmender Meinung ist die "Attraktivitätsquote" (Akquise und auch Optik) im Luxor höher. Vorteil Luxor.
Kann aber am Wochenende anders sein, Bericht folgt Anfang 2025.
Männer:
Um 20:45 Uhr genau 17 an der Zahl (sieht man auf dem Computer an der Bar, dort sind belegte Spinde mit einem Kasten markiert). 2 bekannte Gesichter aus der Sakura, eines davon auch persönlich bekannt. Rein optisch: Während ich in der Sakura den Altersschnitt nach unten treibe, habe ich ihn wohl im Luxor an diesem Abend leicht erhöht (bin selbst Mitte 50).
Hardwarevergleich Luxor-Sakura:
Anreise: Gegen 17:30 Uhr staureich und zäh. Zumal auf der 27 Richtung Tübingen ja oft Stau ist, und dann alles über L-E ausweicht. In der Sakura manchmal genau dasselbe, aber irgendwie rollt es dort besser. Meist stehe ich dort kurz vor dem Club nicht so lange im Stau. Vorteil Sakura, je nach Anfahrtstrecke.
Parkplatz: Nichts für Supersportwagen. Eher afrikanische Schlaglochpiste. Ob jetzt das Luxor oder die Sakura mehr (gut nutzbare) eigene Parkplätze hat sei dahingestellt, habe nicht gezählt. Vorteil Sakura.
Eingangsbereich: Waschbetonplatten mit löchrigem und dreckigem Rasenteppich, das macht keinen guten Eindruck. Da ist der Eingangsbereich der Sakura subjektiv für mich deutlich einladender. Mit hellen Schuhen würde ich bei Regen nicht in´s Luxor laufen, wenn´s spritzt, dann sind die voll versaut. Vorteil Sakura.
Eingangstüre: Im Luxor abgegriffen, in der Sakura wie neu (obwohl Sakura schon 2006, Luxor/Ex-Paradise erst 2008 eröffnet). Vorteil Sakura.
Rezeption: Im Luxor eine sehr freundliche, etwas Ältere, aber waaaahnsinnig attraktive Dame beim Empfang, beim Verlassen auch eine ältere Dame, weniger attraktiv, aber auch mit hervorragender Freundlichkeit. Entweder arbeitet der Computer dort langsamer oder die Damen: In der Sakura benötige ich für Check-In und Check-Out gefühlt nur die halbe Zeit. Sanja und Nicole in der Sakura sind auch beide attraktiv und immer nett, wobei Sanja manchmal ein wenig zickig ist. Wer einmal Belinda in der Sakura erlebt hat, der ist geheilt - der würde dann auch zur Erholung mal mit Quasimodo in´s Zimmer. Der manchmal an der Rezeption der Sakura beschäftigte Herr würde das Zeugnis "er gab sich stets Mühe die Anforderungen zu erfüllen" erhalten, aber nett ist er - er kann sicher nichts dafür. Zumindest gestern (und auch bei der A-, B- und C-Probe) trotz des höheren Zeitaufwand Vorteil Luxor - Sanja und Nicole reißen es in der Sakura (leider) nicht raus.
Umkleide: Das Luxor hat Tresore in den Spinden, den Bademantel bekommt man an der Rezeption und die Schuhe holt man aus einem Regal. Ich finde das System Sakura, mit den Wertfächern an der Rezi, "seriöser". Dafür kann im Luxor, wenn man den Schlüssel verlegt, niemand an die Wertsachen ran, die Tresore sind allerdings auch erstmal eine Wissenschaft für sich. Vorteil für keinen von beiden in meinen Augen.
Dusche in der Umkleide: Unterirdisch, alt, abgenutzt. Die Duschgelspender außer Funktion, überall nur leere Balea-Duschgel-Flaschen. Warmes Wasser kommt, ist aber über die alten Regler kaum auf "angenehm" zu justieren. Eng und lieblos. Die Türe zum Duschraum hakt, man muss sich vorbeischlängeln. Der Platz zum Abtrocknen ist viel zu klein, wenn mehrere Männer aus der Dusche kommen. Mir wurde geraten die Dusche im Hauptraum zu benutzen, dort gab es wohl zumindest Duschgel. Der Hauptraum war mir aber zu kalt zum Duschen. Hier hat die Sakura mit Hygiene, Service (Nachfüllung Duschgel), Design und Platzangebot, trotz zu weniger Duschen, einen deutlichen Vorteil.
Toiletten: Unter den Stehtoiletten voll verpisst, trotzdem ließen sich keine unangenehmen Gerüche wahrnehmen (wer Safari/Villa Venus/Imperial kennt, der weiß was unangenehme Gerüche sind). Selbst nach einer offensichtlichen Reinigung (durchgewischt) zu einem späteren Zeitpunkt war der Boden klebrig, man muss aufpassen, dass man die Badelatschen nicht verliert. Die Sitztoiletten mit defekter Klobrille, da setzt man sich nur im akuten Notfall drauf - man kann dann aber auch gleich Heimscheißer werden. Wenn es einem so schlecht geht, dass man sich dort hinsetzen muss, dann will man sicher auch nicht mehr ficken. Auch hier wieder ein deutlicher Vorteil der Sakura.
Barbereich: An der Bar ein einziger Barkeeper, Daniel. Er räumt ab, macht die Aschenbecher sauber, schenkt ein. Das meistert er perfekt, so wie auch sein Nachfolger ab 21 Uhr, den wir allerdings nur kurz gesehen haben. Wir haben den Club um 21:30 Uhr wieder verlassen. Der Barkeeper super freundlich, auch für ein kurzes Gespräch zu haben. strukturiert und mit Affinität zu Höchstleistung. Dabei werden Markengetränke aus der Flasche ausgeschenkt, diese sind im Eintrittspreis enthalten. Immer gleicher Geschmack, immer gleichviel Kohlensäure, einfach Qualität. Vorteil Luxor durch Markengetränke. Zudem braucht das Luxor hier wenig Personal, was die Preise für die Gäste drückt. Ich mag das Barpersonal in der Sakura sehr - aber der Daniel ist seit gestern einfach meine Referenz in diesem Job.
Essen, Essbereich: Nun ja, im Luxor wird man satt. Gestern irgendwas mit Pute, frittierte Calamares, Pommes, Reis, Gemüsefrikadellen. Dazu immer Saitenwürstchen verfügbar. Der Essbereich mit den niedrigen Hockern sorgt durch Mageneinengung dafür, dass man nicht zuviel konsumiert. Salatbar ok, viel Tüten- und Dosendinge. Nachtisch sehr gut: frische Ananas und Honigmelone, Kuchen, verschiedenes Obst. Süßigkeiten. Die Küche in der Sakura ist unschlagbar - Vorteil Sakura, außer beim Aufwand: Im Luxor eine einzige Dame in der Küche, die zudem auch wohl die Wäsche betreut.
Hauptraum: Das Luxor/Ex-Paradise wirbt mit 5.800qm Fläche. Die Sakura mit über 3.000qm. Das Luxor übertreibt hier sicher mehr wie die Sakura. Im 3. Stock sind die Übernachtungszimmer der Mädels, den 4. und 5. Stock hat aktuell niemand gesehen - wir haben Jungs und Mädchen befragt. Der Hauptraum des Luxor ist kalt (Heizung) und plüschig. Die Bezüge der Sitz-/Liegegelegenheiten teils löchrig. Überall Kissen. Wir haben uns ob der hygienischen Anmutung vor dem Niederlegen Handtücher (aus dem Duschbereich im Hauptraum) untergelegt. Überall abgelaufener Teppich, orientalisch anmutend. Ganz anders die Sakura: Technokratisch, einfache geometrische Strukturen. Das Luxor fesselt mehr das Auge, die Sakura mehr das hygienische Wohlgefühl. Geschmackssache. Für mich untentschieden, wobei ich die Sakura bevorzuge.
Zimmer: Hier muss ich mich auf Infos von Pit verlassen: die Zimmer sind größer, meist mit schönen Rundbetten. Ich hab´ bis jetzt nur das Kino (angenehmer als das in der Sakura, da abgestuft und mit guten Liegemöglichkeiten) genutzt. Scheint wohl, bis auf die 2 sehr schönen Apartments in der Sakura, Vorteil Luxor.
Wellness: Massage 45€ für 30 Minuten. Hamam abgeschaltet, Tauchbad und Schneekammer ebenso. Eindeutiger preislicher und auch qualitativer Vorteil Sakura.
Habe ich was vergessen? Dann einfach fragen...
Mein Fazit: Aufgrund des ganz klaren Hinweises der Sakura im Rahmen der Preisgestaltung, dass man auf Stammgäste gerne verzichtet, ist das Luxor nun wirklich eine Alternative. Einschränkungen werden durch den Preis mehr als ausgeglichen.
Leider hat es das Luxor in den vergangenen 3 Tagen nicht geschafft 2 mir persönlich bekannten Mädels eine Auskunft zu den Konditionen der dort anwesend sein wollenden Damen zu geben. Aber auch das wird sicher noch werden...
Auf ein Wiedersehen im Luxor!
Lesezeichen