Was für ein Unsinn !!!
Du verdrehst mal wieder die Tatsachen und stellst diese völlig auf den Kopf !
CDU/CSU und FDP waren und sind es, die schon immer eine Politik für die Reichen und die Industrie gemacht und damit fleißig für die weitere Umverteilung von unten nach oben gesorgt haben. Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen haben die nie interessiert.
Oder warum meinst du hat man die Vermögenssteuer, im Gegensatz zu anderen Ländern, abgeschafft, wovon Millionäre und Milliadäre hinreichend profitieren ? Und wie sieht das mit der Erbschaftssteuer aus ? Wer richtig viel vererbt, zahlt gar nichts !
Genau so sieht das mit der Einkommensteuer aus. Reiche und Superreiche zahlen unverhältnismäßig wenig bis so gut wie gar nichts, wenn sie ihre Steueranwälte entsprechend anweisen.
Zum Zahlen herangezogen werden die kleinen Leute, die sich nicht wehren können und von denen sich Politiker nach ihrem Ausscheiden aus der Politik auch keine lukrativen Posten erhoffen können.
Für die Belange der kleinen Leute setzt sich hingegen am meisten Die Linke ein, gefolgt von der SPD. Aber auch die Grünen haben da mehr zu bieten als die Union und die Ampelsprenger von der FDP.
Erstaunlich aber immer wieder, wie viele Arbeitnehmer dennoch mit einem Kreuzchen bei der Union eine Partei wählen wollen, die ihre Interessen gar nicht vertritt.
Entweder verfängt deren Populismus, oder die Leute sind einfach nur doof.
Lesezeichen