BW7-Logo BG
Redet mit uns!
Nein zum Nordischen Modell
Erotik Fachportal
Erosvoyeur
BW7-Logo
Seite 51 von 54 ErsteErste ... 414748495051525354 LetzteLetzte
Ergebnis 1.251 bis 1.275 von 1341

Thema: Dorothee Bär (CSU) fordert Sexkaufverbot

  1. #1251
    Senior Member
    Registriert seit
    09.12.2011
    Ort
    HD,Ma-Lupi
    Beiträge
    946

    Davon in der Verlosung:
    Insgesamt: 0
    letzte 365 Tage: 0
    letzte 30 Tage: 0
    letzte 7 Tage: 0
    Danke
    832
    Erhielt 620 Danke für 382 Beiträge
    Zitat Zitat von Amor69 Beitrag anzeigen
    ich will dich nicht falsch verstehen, deswegen frage ich nach:
    sollten deiner Meinung Gesetze die Ausbeutung, Gewalt, Missbrauch Menschenhandel, Zwangsprostitution und Clankriminalität betreffen verschärft werden?
    In Teilen ja.
    Hier nur ein Beispiel.
    https://www.tagesschau.de/inland/reg...uecke-100.html
    Geändert von Woller (31.01.2025 um 10:44 Uhr)

  2. #1252
    Senior Member
    Registriert seit
    18.09.2022
    Beiträge
    933

    Berichte in der Verlosung
    Davon in der Verlosung:
    Insgesamt: 19
    letzte 365 Tage: 6
    letzte 30 Tage: 0
    letzte 7 Tage: 0
    Danke
    328
    Erhielt 858 Danke für 422 Beiträge
    auch wenn ich die Ministerin verstehe da sie wohl §89a StGB anspricht sehe ich nicht unbedingt eine Notwendigkeit diesen zu ändern in dem z.B. eine "unendliche" Liste mit möglichen Waffen aufgelistet wird.
    Um bereits im Verdachtsfall gegen mögliche Täter vorgehen zu können sollte doch §224 StGB ausreichen.


    Und im Bezug auf Straftaten im Zusammenhang mit Prostitution (z.B. Menschenhandel, Zwangsprostitution) sollten die vorhandenen Gesetze ausreichen. Oder denkst du, ein Sexkaufverbot bzw. eine Verschärfung würde viel ändern?

  3. Folgender Benutzer sagt Danke zu Amor69 für den nützlichen Beitrag:


  4. #1253
    Senior Member Avatar von regensburger
    Registriert seit
    02.07.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    1.093

    Berichte in der Verlosung
    Davon in der Verlosung:
    Insgesamt: 65
    letzte 365 Tage: 5
    letzte 30 Tage: 0
    letzte 7 Tage: 0
    Danke
    1.237
    Erhielt 607 Danke für 328 Beiträge

    namentliche Abstimmung Bundestag

    Die namentliche Abstimmung zum Migrationsgesetz am Freitag habe ich mal genauer beobachten, kann man doch recht elegant auch bei namentlicher Abstimmung im Bundestag sich
    mit Enthaltung dem Fraktionsdruck entziehen. Haben einige Politiker von FDP und CDU/CSU , die eine Zustimmung zum Migrationsgesetz aus Gewissensgründen nicht mit tragen wollten, einfach mit Nichtanwesenheit sich der Stimme enthalten.

    Wenn das bei einer solch wichtigen Abstimmung im Bundestag aufgerufen vom Fraktionsvorsitzenden und Kanzlerkanditat bei einer namentlichen Abstimmung geht, funktioniert das sicherlich auch bei einem weit weniger wichtigem Thema wie das NM von einer stellvertretenten Fraktionsvorsitzenden Dorethee Bär dann sicher auch. Können sich dann doch Abweichler der CDU/CSU Fraktion die Zustimmung zum NM mit einer Stimmenthaltung durch Nichtanwesenheit verweigern.

    https://www.n-tv.de/politik/Heftige-...e25525113.html

    bis denne

  5. Folgender Benutzer sagt Danke zu regensburger für den nützlichen Beitrag:


  6. #1254
    Senior Member
    Registriert seit
    27.05.2018
    Beiträge
    176

    Davon in der Verlosung:
    Insgesamt: 0
    letzte 365 Tage: 0
    letzte 30 Tage: 0
    letzte 7 Tage: 0
    Danke
    31
    Erhielt 391 Danke für 138 Beiträge
    Zitat Zitat von regensburger Beitrag anzeigen
    Die namentliche Abstimmung zum Migrationsgesetz am Freitag habe ich mal genauer beobachten, kann man doch recht elegant auch bei namentlicher Abstimmung im Bundestag sich
    mit Enthaltung dem Fraktionsdruck entziehen. Haben einige Politiker von FDP und CDU/CSU , die eine Zustimmung zum Migrationsgesetz aus Gewissensgründen nicht mit tragen wollten, einfach mit Nichtanwesenheit sich der Stimme enthalten.

    Wenn das bei einer solch wichtigen Abstimmung im Bundestag aufgerufen vom Fraktionsvorsitzenden und Kanzlerkanditat bei einer namentlichen Abstimmung geht, funktioniert das sicherlich auch bei einem weit weniger wichtigem Thema wie das NM von einer stellvertretenten Fraktionsvorsitzenden Dorethee Bär dann sicher auch. Können sich dann doch Abweichler der CDU/CSU Fraktion die Zustimmung zum NM mit einer Stimmenthaltung durch Nichtanwesenheit verweigern.
    Das kann aber auch anders herum funktionieren.
    Bislang gehen wir ja stark davon aus, dass alle AfD-, SPD- und Grünen-Abgeordneten gegen das NM stimmen würden. Wir dürfen in dieser blauäugigen Rechnung nur nicht vergessen, dass viele wichtige Gegen-Stimmen vielleicht gar nicht kommen, weil sich einige Abgeordnete bei diesem heiklen Thema enthalten. Hinzu kommt, dass es auch in den Reihen der SPD und der Grünen einige Leute gibt, die ein Sexkaufverbot wollen. Theoretisch könnten also in allen Parteien mehr Befürworter des NM schlummern, als so mancher glaubt.

  7. Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Tiger für den nützlichen Beitrag:


  8. #1255
    Member
    Registriert seit
    07.02.2024
    Beiträge
    99

    Davon in der Verlosung:
    Insgesamt: 0
    letzte 365 Tage: 0
    letzte 30 Tage: 0
    letzte 7 Tage: 0
    Danke
    239
    Erhielt 59 Danke für 40 Beiträge
    Ja, und genau deshalb ist es ein Drama, dass im nächsten Bundestag die FDP nicht mehr vertreten sein wird - die FDP wäre in dieser Hinsicht (kein Sexkaufverbot) am zuverlässigsten.

    Bär1960

  9. #1256
    Member
    Registriert seit
    07.02.2024
    Beiträge
    99

    Davon in der Verlosung:
    Insgesamt: 0
    letzte 365 Tage: 0
    letzte 30 Tage: 0
    letzte 7 Tage: 0
    Danke
    239
    Erhielt 59 Danke für 40 Beiträge
    Um meinen Beitrag von eben zu präzisieren (lässt sich leider nicht mehr editieren):

    Neben den potenziellen Stimmen der FDP bei der "Kampfabstimmung" gehen uns mit der FDP auch ihre Debattenbeiträge verloren (die den einen oder anderen unschlüssigen Abgeordneten der anderen Parteien noch umstimmen könnten) und ihre Einflussaufnahme auf Bundestags-Ausschüsse.

    Die Teilnahme von Dr. Gräfin von Galen, die auf wichtige rechtliche Hürden des Sexkaufverbots hingewiesen hat (z.B. auch dass die Prostitutierten sich strafbar machen würden im Sinne einer Anstiftung zu einer Straftat) an der Anhörung des Familienausschusses am 23.9.2024 war der FDP (!!!) zu verdanken.

    Sie hat dargestellt, dass die Philosophie des NM (Frauen dürfen gerne Sexdienstleistungen anbieten, aber nur die Kunden machen sich strafbar) mit dem deutschen Strafrecht nicht vereinbar ist (Anstiftung usw.).

    In anderen Ländern mag das anders sein. Aber wir müssen das Sexkaufverbot am deutschen Strafrecht messen.

    Dieser wichtige Einwand verschwindet aus der Debatte, wenn die FDP nicht mehr im Bundestag ist. Ganze Argumentationslinien brechen weg.


    Bär1960

  10. Folgender Benutzer sagt Danke zu bär1960 für den nützlichen Beitrag:


  11. #1257
    Senior Member Avatar von regensburger
    Registriert seit
    02.07.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    1.093

    Berichte in der Verlosung
    Davon in der Verlosung:
    Insgesamt: 65
    letzte 365 Tage: 5
    letzte 30 Tage: 0
    letzte 7 Tage: 0
    Danke
    1.237
    Erhielt 607 Danke für 328 Beiträge
    Zitat Zitat von bär1960 Beitrag anzeigen


    Dieser wichtige Einwand verschwindet aus der Debatte, wenn die FDP nicht mehr im Bundestag ist. Ganze Argumentationslinien brechen weg.


    Bär1960
    FDP nicht im nächsten Bundestag. Muß nich'. Man könnte meinen , die FDP hat sich bei den Umfragen festgefahren. Muß aber nix bedeuten, es sind noch gut 3 Wochen, es gibt noch viele Unentschlossenen und Umfragen mit meist nur 1000 Befragten sehr fehlerbehaftet. Ich hoffe die FDP schafft den Sprung und ich weiß was ich zu wählen habe. War tatsächlich bei einer Bundestagswahl für mich noch nie so klar...

    bis denne

  12. Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu regensburger für den nützlichen Beitrag:


  13. #1258
    Senior Member
    Registriert seit
    27.05.2018
    Beiträge
    176

    Davon in der Verlosung:
    Insgesamt: 0
    letzte 365 Tage: 0
    letzte 30 Tage: 0
    letzte 7 Tage: 0
    Danke
    31
    Erhielt 391 Danke für 138 Beiträge
    Heute hat der "Deutsche Juristinnenbund" eine sehr interessante Stellungnahme zum Thema Sexkaufverbot veröffentlicht.
    Darin beleuchtet der Bund das Nordische Modell mal aus juristischer Sicht und schildert, welche verfassungsrechtlichen Probleme sich dabei ergeben würden. Stichwort: "Eingriff in Grundrechte und Berufsfreiheit".

    Hier der Link:
    https://www.djb.de/presse/pressemitt...detail/st25-05

  14. Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Tiger für den nützlichen Beitrag:


  15. #1259
    Member
    Registriert seit
    07.02.2024
    Beiträge
    99

    Davon in der Verlosung:
    Insgesamt: 0
    letzte 365 Tage: 0
    letzte 30 Tage: 0
    letzte 7 Tage: 0
    Danke
    239
    Erhielt 59 Danke für 40 Beiträge
    Interessant ist, dass der Deutsche Juristinnenbund von Deutschland als einem "liberalen Rechtsstaat" spricht.

    Sind wir das überhaupt noch, oder transformiert der "liberale Rechtsstaat" spätestens mit dem Untergang der FDP zum "einfachen", d.h. nicht mehr zwingendermaßen liberalen Rechtsstaat?

    Und wer garantiert, dass Deutschland für alle Zeiten ein "liberaler" Rechtsstaat bleiben müsse? Die FDP hat sich immer versucht, als Hüter des "liberalen Rechtsstaats" zu zeigen, aber wenn sie nicht mehr da ist?

    Wer übernimmt dann die Funktion, darauf zu achten, dass wir ein liberaler Rechtsstaat bleiben?

    Haben wir überhaupt einen Anspruch darauf, in einem liberalen (!) Rechtsstaat zu leben, oder reicht unser Anspruch nur bis zum "Rechtsstaat an sich", (d.h. ohne "liberal"?).

    Fragen über Fragen.

    Bär1960
    Geändert von bär1960 (05.02.2025 um 19:51 Uhr)

  16. #1260
    Senior Member Avatar von SchleckER
    Registriert seit
    01.09.2002
    Ort
    niehr Schduddgard
    Beiträge
    1.961

    Berichte in der Verlosung
    Davon in der Verlosung:
    Insgesamt: 49
    letzte 365 Tage: 4
    letzte 30 Tage: 0
    letzte 7 Tage: 0
    Danke
    1.329
    Erhielt 932 Danke für 532 Beiträge
    Es gibt auch ohne FDP Liberalität!
    Gott sei Dank.

  17. #1261
    Senior Member
    Registriert seit
    27.05.2018
    Beiträge
    176

    Davon in der Verlosung:
    Insgesamt: 0
    letzte 365 Tage: 0
    letzte 30 Tage: 0
    letzte 7 Tage: 0
    Danke
    31
    Erhielt 391 Danke für 138 Beiträge
    Der BesD hat gestern auf seiner Homepage alle Positionen der verschiedenen Parteien zum Sexkaufverbot aufgelistet. Besonders im Hinblick auf die kommende Bundestagswahl.

    Bei der SPD hat Ariane Fäscher auf Nachfrage des BesD mitunter Folgendes geantwortet:
    "Die SPD setzt sich insofern intensiv mit Fragen der Prostitution und Zwangsprostitution auseinander und hat dabei sowohl den bestmöglichen Schutz als auch die Persönlichkeits- und Freiheitsrechte der – freiwillig oder unfreiwillig – ausübenden Personen im Blick."

    Außerdem hat es sich bestätigt, dass auch das BSW ein Sexkaufverbot fordert. In der EMMA (Ausgabe 1 / 2025) erschien folgendes Statement:
    "Wir führen die Freier-Bestrafung ein. Die Liberalisierung von Prostitution hat zur Normalisierung des Frauenkaufs beigetragen, der für einen Großteil der Frauen Zwang, Gewalt und Ausbeutung bedeutet. Wir unterstützen ein Sexkaufverbot in Anlehnung an das Nordische Modell."

    Abgesehen von diesem Zitat gibt es bislang allerdings noch keine offizielle Stellungnahme vom BSW zu dem Thema. Ob es tatsächlich zum Parteiprogramm gehört, geht aus dem EMMA-Text nicht hervor.

    Hier geht's zu der entsprechenden Seite vom BesD:
    https://www.berufsverband-sexarbeit....tagswahl-2025/

  18. Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Tiger für den nützlichen Beitrag:


  19. #1262
    Senior Member
    Registriert seit
    17.08.2008
    Beiträge
    873

    Berichte in der Verlosung
    Davon in der Verlosung:
    Insgesamt: 21
    letzte 365 Tage: 2
    letzte 30 Tage: 0
    letzte 7 Tage: 0
    Danke
    646
    Erhielt 912 Danke für 382 Beiträge
    Der Wahl-O-Mat enthält diesmal - anders als früher - nichts zum Thema Prostitution.

  20. #1263
    Member
    Registriert seit
    07.02.2024
    Beiträge
    99

    Davon in der Verlosung:
    Insgesamt: 0
    letzte 365 Tage: 0
    letzte 30 Tage: 0
    letzte 7 Tage: 0
    Danke
    239
    Erhielt 59 Danke für 40 Beiträge

    Exclamation BSW (Bündnis Sarah Wagenknecht) : "Wir führen die Freier-Bestrafung ein"

    https://www.berufsverband-sexarbeit....tagswahl-2025/

    Da das nun nichts mit der CDU/CSU und Frau Bär zu tun hat, habe ich einen eigenen Thread eröffnet.

    Nachdem lange Zeit darüber spekuliert worden war, steht jetzt fest, dass auch das BSW für ein Sexkaufverbot ist, und zwar knallhart und ohne weitere Diskussion oder Evaluation.

    Während sich die BSW-Partei in Anfragen z.B. über Abgeordnetenwatch oder in ihrem Wahlprogramm nicht äußert (wahrscheinlich, um die Freier als potenzielle Wähler nicht zu verschrecken), hat sie jetzt in der EMMA (einer Zeitschrift, die Freier bestimmt nicht lesen) die Wahrheit rausgelassen, wie hier nachzulesen ist:

    https://www.berufsverband-sexarbeit....tagswahl-2025/

    Das BSW schreibt hier direkt: "Wir führen die Freier-Bestrafung ein".

    Das ist noch brutaler formuliert als die CDU/CSU, die die Freierbestrafung hinter ihrem Drei-Säulen-Modell versteckt.

    Da das BSW ja vor allem in Ostdeutschland erfolgreich ist, ist es dringend geboten, die Freierschaft in Ostdeutschland darüber zu informieren.

    Das BSW kämpft ja zurzeit an der 5-%-Hürde, und jede Stimme, die das BSW NICHT (!) bekommt, kann hilfreich sein, zu verhindern, dass das BSW in den Bundestag kommt und dann zusammen mit CDU/CSU und einigen verirrten Abgeordneten der anderen Parteien wie z.B. dem Frauen-Flügel der SPD in einer Kampfabstimmung das Sexkaufverbot durchsetzt. Dass es Kampfabstimmungen im Bundestag geben kann und wie die funktionieren haben wir ja gerade erlebt. Was zum Thema Migration geht, ist auch beim Thema Sexkaufverbot möglich: eine Kampfabstimmung, bei der jeder Abgeordnete zählt!

    So wie es in der Medizin einen "informed consent" gibt, haben auch die Freier ein Recht zu erfahren, was sie da eigentlich wählen.

    Das BSW verhält sich da äußerst hinterhältig, indem es offiziell nichts zum Sexkaufverbot sagt, vor allem auch nicht im Wahlprogramm, und nur dem sehr engen Kreis der EMMA-Leser (darunter bestimmt keine Freier) die Wahrheit über ihre Absichten mitteilt.


    Aber die Freier und auch die Prostituierten, sofern sie in Deutschland wahlberechtigt sind, haben ein Recht - analog zum informed consent in der Medizin - darüber aufgeklärt zu werden, was das BSW mit ihnen vorhat!

    Vielleicht ist jemand auch in einem ostdeutschen Forum angemeldet (z.B. Sachsenforum) und kann dort mit Hinweis auf den o.g. Link die Freier über die Entscheidung des BSW informieren? Im Sachsenforum herrscht dazu bisher völlige Stille.
    (Ich selbst kann das nicht übernehmen, weil ich im Sachsenforum keinen Zugang habe und das Anmeldeprozedere verweigert wird).

    Bär1960
    Geändert von bär1960 (08.02.2025 um 01:20 Uhr)

  21. #1264
    Senior Member
    Registriert seit
    27.05.2018
    Beiträge
    176

    Davon in der Verlosung:
    Insgesamt: 0
    letzte 365 Tage: 0
    letzte 30 Tage: 0
    letzte 7 Tage: 0
    Danke
    31
    Erhielt 391 Danke für 138 Beiträge
    Zitat Zitat von bär1960 Beitrag anzeigen

    Nachdem lange Zeit darüber spekuliert worden war, steht jetzt fest, dass auch das BSW für ein Sexkaufverbot ist, und zwar knallhart und ohne weitere Diskussion oder Evaluation.

    Während sich die BSW-Partei in Anfragen z.B. über Abgeordnetenwatch oder in ihrem Wahlprogramm nicht äußert (wahrscheinlich, um die Freier als potenzielle Wähler nicht zu verschrecken), hat sie jetzt in der EMMA (einer Zeitschrift, die Freier bestimmt nicht lesen) die Wahrheit rausgelassen, wie hier nachzulesen ist:

    Das BSW schreibt hier direkt: "Wir führen die Freier-Bestrafung ein".
    Ich habe mir kürzlich mal die Mühe gemacht und tatsächlich - ja, ich gebe es zu - die genannte Ausgabe der EMMA durchgesehen. Die Zeitschrift hat alle gängigen Parteien nach gewissen Wahlthemen befragt, darunter auch zur Prostitution. Das Zitat "Wir führen die Freier-Bestrafung ein" steht so zwar tatsächlich drin, mehr allerdings auch nicht wirklich. Vor allem nicht, von wem aus der Partei diese Aussage stammt. Ich wage sogar zu bezweifeln, ob dieses Zitat persönlich von Sara Wagenknecht kommt. Sie hat zwar eine enge Bindung zu Alice Schwarzer, aber Wagenknecht hat 2016 eindeutig GEGEN das ProSchG gestimmt, weil sie mehr Rechte für die Sexarbeiter wollte. Ob sie jetzt eine 180-Grad-Wende in ihrer Meinung hingelegt hat ... wer weiß?

    Generell gebe ich hier noch mal zu bedenken:
    In jeder Partei (selbst bei der SPD, der Linken und den Grünen) gibt es Befürworter des NM. Ebenso wie es in der CDU Abgeordnete geben wird (vor allem aus NRW), die das Sexkaufverbot ablehnen. Und dann gibt es da noch jene Politiker (u.a. aus der AfD), die sich bei der Abstimmung enthalten werden, so wie es 2023 im Europaparlament zu dem Thema geschehen ist.
    Was ich damit sagen will: Es ist überhaupt nicht vorhersehbar, wie eine derartige Abstimmung ausgehen würde. Da macht dann wohl eine Mini-4-oder-5-Prozent-Partei wie das BSW keinen großen Unterschied mehr. Zumal es in den Sozialen Medien auch Mitglieder dieser Partei gibt, die sich GEGEN das NM ausgesprochen haben. Die Aussage in der EMMA muss also nicht zwingend der Konsens der Partei sein.

  22. Folgender Benutzer sagt Danke zu Tiger für den nützlichen Beitrag:


  23. #1265
    Member
    Registriert seit
    07.02.2024
    Beiträge
    99

    Davon in der Verlosung:
    Insgesamt: 0
    letzte 365 Tage: 0
    letzte 30 Tage: 0
    letzte 7 Tage: 0
    Danke
    239
    Erhielt 59 Danke für 40 Beiträge
    Hoffen wir mal, dass Tiger recht hat.

    Aber dennoch muss das BSW diese Aussage "gegen sich" wirken lassen (und die Freier und Prostituierten sollten über diese Aussage bundesweit Bescheid wissen und sie informell zur Kenntnis nehmen), bis diese Aussage explizit von der Parteiführung zurückgenommen wird.

    Wie heißt es so schön im laufenden Banner im Freiercafe (einfach mal reingucken, geht auch ohne Anmeldung):

    "Nur die allerdümmsten Kälber wählen ihren Schlächter selber." (Zitat!)

    Steht dort für die CDU/CSU, wäre jetzt aber bis zum Beweis des Gegenteils auf das BSW zu erweitern.


    Bär1960

  24. #1266
    Freshman
    Registriert seit
    15.08.2024
    Beiträge
    48

    Berichte in der Verlosung
    Davon in der Verlosung:
    Insgesamt: 7
    letzte 365 Tage: 7
    letzte 30 Tage: 0
    letzte 7 Tage: 0
    Danke
    4
    Erhielt 28 Danke für 18 Beiträge
    Zitat Zitat von Tiger Beitrag anzeigen
    Hinzu kommt, dass es auch in den Reihen der SPD und der Grünen einige Leute gibt, die ein Sexkaufverbot wollen. Theoretisch könnten also in allen Parteien mehr Befürworter des NM schlummern, als so mancher glaubt.
    Wenn Merz tatsächlich nach der Wahl mit wechselnden Mehrheiten arbeiten will, ist es durchaus wahrscheinlich, dass das Nordische Modell tatsächlich kommt. Wenn die CDU mit 30% das Nordische Modell zur Wahl stellt, das BSW mit 6%, die Hälfte der SPD mit 16% (Gruppe um Saskia Esken und Leni Breymaier) und ein paar Grüne Radikalfeministinnen zustimmen, bewegen wir uns schon damit am Rand einer Mehrheit.

    Dann müssten wohl einige angrenzende Länder auch nachziehen, wenn sie nicht massenhaften Sextourismus aus Deutschland haben wollen.

    Oder es kommt wie in Norwegen, dass auch die Inanspruchnahme von Prostitution im Ausland kriminalisiert wird:

    https://en.wikipedia.org/wiki/Prosti...%C3%B8psloven)

    Wenn Merz doch versucht Koalitionen mit Günen und SPD zu bilden, würde ich @Amor69 zustimmen, dass dann wahrscheinlich das Nordische Modell hintenangestellt wird.

    Zitat Zitat von Amor69 Beitrag anzeigen
    Meiner Meinung nach wird in den Koalitionsverhandlungen das Sexkaufverbot von den Gegner für ein ihrer Meinung nach wichtigeres Projekt "verschenkt".
    Geändert von Weaver0815 (08.02.2025 um 13:47 Uhr) Grund: Link vergessen

  25. Folgender Benutzer sagt Danke zu Weaver0815 für den nützlichen Beitrag:


  26. #1267
    Senior Member
    Registriert seit
    27.05.2018
    Beiträge
    176

    Davon in der Verlosung:
    Insgesamt: 0
    letzte 365 Tage: 0
    letzte 30 Tage: 0
    letzte 7 Tage: 0
    Danke
    31
    Erhielt 391 Danke für 138 Beiträge
    Zitat Zitat von Weaver0815 Beitrag anzeigen
    Wenn Merz tatsächlich nach der Wahl mit wechselnden Mehrheiten arbeiten will, ist es durchaus wahrscheinlich, dass das Nordische Modell tatsächlich kommt. Wenn die CDU mit 30% das Nordische Modell zur Wahl stellt, das BSW mit 6%, die Hälfte der SPD mit 16% (Gruppe um Saskia Esken und Leni Breymaier) und ein paar Grüne Radikalfeministinnen zustimmen, bewegen wir uns schon damit am Rand einer Mehrheit.

    Wenn Merz doch versucht Koalitionen mit Günen und SPD zu bilden, würde ich @Amor69 zustimmen, dass dann wahrscheinlich das Nordische Modell hintenangestellt wird.
    Ich wage mal zu behaupten, dass mehr als die Hälfte aller Abgeordneten in der SPD gegen das Nordische Modell sind. Wenn ihr mal "Sexkaufverbot SPD" googelt, werdet ihr vor allem bei den SPD-Verbänden in NRW, Schleswig-Holstein und Berlin deutliche Positionen zum Thema finden. Lediglich die SPD BW macht sich - zusammen mit Vertretern aus Bayern - für das Sexkaufverbot stark. Und da Leni Breymaier bei der Bundestagswahl nicht mehr kandidiert, dürfte die lautestes Stimme hierfür wohl etwas leiser werden.

    Wenn man sich die aktuellen Umfragewerte anschaut, dann steht eine Zweier-Koalition ohnehin auf wackeligen Füßen. Die Union und SPD erreichen zusammen knapp 51 % der Sitze im Parlament - das würde keine sehr stabile Mehrheit geben, da es in den Parteien immer ein paar Abweichler gibt, die gegen ein eigenes Gesetz stimmen. Es reicht also nur eine geringe Verschiebung bei der Wahl - und schon wird Merz nichts anderes übrig bleiben, auch die Grünen mit ins Boot zu holen, wenn er keine Minderheitsregierung möchte. In dieser Konstallation - Union + SPD + Grüne - wäre das NM definitiv vom Tisch. Da interessiert es dann auch nicht, ob das BSW ins Parlament ziehen würde. Mit den Grünen in der Regierungsbeteiligung käme das Sexkaufverbot sicherlich erst gar nicht bis zur Abstimmung im Bundestag.

    Und selbst wenn die Union nur mit der SPD koalieren möchte, wird sie den Sozialdemokraten sehr viele Zugeständnisse machen müssen. Vor allem im Bereich Familie, Bildung und Soziales (worunter letztlich auch die Prostitution fällt).

    Zuletzt möchte ich noch mal an die Stellungnahme vom Deutschen Juristinnenbund erinnern, die vergangene Woche veröffentlicht wurde. Alle Juristen, die sich in den letzten Jahren zum Thema NM zu Wort gemeldet haben, sehen hier massive verfassungsrechtliche Probleme und einen Eingriff in die Grund- und Berufsrechte. Und diese Juristen werden wohl am ehesten einschätzen können, wie viel Bestand so ein Verbot vor Gericht hätte.

  27. Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Tiger für den nützlichen Beitrag:


  28. #1268
    Senior Member
    Registriert seit
    17.04.2006
    Beiträge
    589

    Berichte in der Verlosung
    Davon in der Verlosung:
    Insgesamt: 52
    letzte 365 Tage: 0
    letzte 30 Tage: 0
    letzte 7 Tage: 0
    Danke
    93
    Erhielt 428 Danke für 178 Beiträge
    Blog-Einträge
    5
    Ich hoffe das NM zieht nach der Wahl an uns hinüber. Ursprünglich wollte ich CDU wählen.

    Doch meine Stimme bekommen sie nicht denn das Verbot würde mich unmittelbaTreffen. Ich finde die Liberalisierung richtig und wäre damit einverstanden das hier und da zu justieren aber dem völligen Verbot möchte ich nicht zustimmen außerdem gibt es wirkliche wichtigere Themen als damit "stärke" zu zeigen.

  29. Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu sieben für den nützlichen Beitrag:


  30. #1269
    Senior Member
    Registriert seit
    16.05.2006
    Beiträge
    513

    Berichte in der Verlosung
    Davon in der Verlosung:
    Insgesamt: 9
    letzte 365 Tage: 3
    letzte 30 Tage: 0
    letzte 7 Tage: 0
    Danke
    873
    Erhielt 463 Danke für 233 Beiträge
    Zitat Zitat von sieben Beitrag anzeigen
    Ich hoffe das NM zieht nach der Wahl an uns hinüber. Ursprünglich wollte ich CDU wählen.

    Doch meine Stimme bekommen sie nicht denn das Verbot würde mich unmittelbaTreffen. Ich finde die Liberalisierung richtig und wäre damit einverstanden das hier und da zu justieren aber dem völligen Verbot möchte ich nicht zustimmen außerdem gibt es wirkliche wichtigere Themen als damit "stärke" zu zeigen.
    Stimmt es gibt sicherlich sehr viel wichtigere Themen...

  31. #1270
    Senior Member
    Registriert seit
    17.08.2008
    Beiträge
    873

    Berichte in der Verlosung
    Davon in der Verlosung:
    Insgesamt: 21
    letzte 365 Tage: 2
    letzte 30 Tage: 0
    letzte 7 Tage: 0
    Danke
    646
    Erhielt 912 Danke für 382 Beiträge

    Interview SWR Leni Breymaier

    Anlässlich ihres Ausscheidens aus dem Bundestag hat der SWR Leni Breymaier interviewt:

    https://www.swr.de/swraktuell/baden-...hr-an-100.html

    Wo sie sich weiterhin politisch betätigen wird: Gemeinderat Eislingen an der Fils, Vorstand Sisters e. V., weitere nicht näher benannte Ehrenämter.

    Was sie als Highlight ihrer Zeit im Bundestag wertet: dass seit Ende der letzten Legislaturperiode (Oktober 2021) Freier von Zwangsprostituierten schon bei Leichtfertigkeit und nicht nur bei Vorsätzlichkeit bestraft werden können. Tatsächliche Strafverfahren sind ihr allerdings keine bekannt.

  32. #1271
    Turmwächter und
    Biograf von Nicu
    Avatar von Searching Heart
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    8.610

    Berichte in der Verlosung
    Davon in der Verlosung:
    Insgesamt: 105
    letzte 365 Tage: 0
    letzte 30 Tage: 0
    letzte 7 Tage: 0
    Danke
    4.339
    Erhielt 10.585 Danke für 4.156 Beiträge
    Zitat Zitat von FrancisFukuyama Beitrag anzeigen
    Anlässlich ihres Ausscheidens aus dem Bundestag hat der SWR Leni Breymaier interviewt: ...
    Vorhin wurden im TV, war glaube ich Bericht aus Berlin im Ersten, Abgeordnete gezeigt, die nun aus dem Bundestag ausscheiden. Leni Breymaier schien nicht interessant genug zu sein und wurde nicht gezeigt.

  33. Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Searching Heart für den nützlichen Beitrag:


  34. #1272
    Member
    Registriert seit
    07.02.2024
    Beiträge
    99

    Davon in der Verlosung:
    Insgesamt: 0
    letzte 365 Tage: 0
    letzte 30 Tage: 0
    letzte 7 Tage: 0
    Danke
    239
    Erhielt 59 Danke für 40 Beiträge
    Der Vorabend des D-Days ... und plötzlich seit Tagen Ruhe speziell hier in diesem wichtigsten Thread aller Zeiten?

    Noch ca. 20 Stunden, dann kann der Asteroid einschlagen, der alle Clubs, Bordelle, Laufhäuser usw. für immer zerstört.

    Alle nochmal unterwegs, letzte Gelegenheiten zu nutzen? Kontakte zu knüpfen und Telefonnummern auszutauschen?

    Bär1960

  35. #1273
    Senior Member Avatar von Neuner
    Registriert seit
    23.05.2021
    Ort
    Südlich von Fuchsbuckel
    Beiträge
    945

    Berichte in der Verlosung
    Davon in der Verlosung:
    Insgesamt: 48
    letzte 365 Tage: 17
    letzte 30 Tage: 1
    letzte 7 Tage: 1
    Danke
    1.688
    Erhielt 1.844 Danke für 574 Beiträge
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von bär1960 Beitrag anzeigen
    [B]
    Alle nochmal unterwegs, letzte Gelegenheiten zu nutzen?
    Bin schon wieder daheim
    Schön wars... Und wird hoffentlich auch so bleiben

    Gruß Neuner
    Geändert von Neuner (23.02.2025 um 00:05 Uhr)

  36. Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Neuner für den nützlichen Beitrag:


  37. #1274
    Freshman
    Registriert seit
    05.02.2025
    Ort
    Baden! Manchmal RLP
    Beiträge
    3

    Davon in der Verlosung:
    Insgesamt: 0
    letzte 365 Tage: 0
    letzte 30 Tage: 0
    letzte 7 Tage: 0
    Danke
    5
    Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
    Soweit ich weiß fordert Die Partei schon seit Jahren die Verbeamtung von Prostituierten 👌👍
    Also heute nicht Schwarz sehen und das richtige Kreuzchen machen...cheers!

  38. #1275
    Webmaster Avatar von Joker
    Registriert seit
    12.08.2002
    Ort
    Schwabenländle
    Beiträge
    5.991
    Danke
    1.139
    Erhielt 8.243 Danke für 2.487 Beiträge
    Zitat Zitat von bär1960 Beitrag anzeigen
    Der Vorabend des D-Days ... und plötzlich seit Tagen Ruhe speziell hier in diesem wichtigsten Thread aller Zeiten?

    Noch ca. 20 Stunden, dann kann der Asteroid einschlagen, der alle Clubs, Bordelle, Laufhäuser usw. für immer zerstört.

    Alle nochmal unterwegs, letzte Gelegenheiten zu nutzen? Kontakte zu knüpfen und Telefonnummern auszutauschen?

    Bär1960
    Glaubst Du allen Ernstes, dass ab Sonntag, den 23.2.2025 ab 18:00 Uhr Bordelle schließen werden, wenn die CDU an die Macht kommt?
    Ich glaube, die neue Regierung steht vor ganz anderen Problemen.
    Joker

  39. Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu Joker für den nützlichen Beitrag:


Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •