|
Hoffen wir mal, dass das nicht Kalkül ist, den Besuchern, denen das Blut aus dem Kopf in die untenliegenden Extremitäten fließend jegliches Zeitgefühl raubt und dann beim Auschecken das große Erwachen kommt ...
Das 2-Stunden-Ticket macht für wiederholungsgewillte Besucher ohnehin keinen Sinn. Kostet es 50 €, wogegen das Lux Card Ticket für den Ganztagesbesuch 80 € kostet, dann allerdings eine Freikarte beinhaltet und somit der Eintritt umgerechnet nur 40 € beträgt.
Kombiniere ...
Ich denke schon, dass die Preise sehr wohl mit Kalkül festgelegt wurden.
So sind Besucher aus der Gegend (und somit potentielle Stammkunden) mit dem Lux Card Ticket ganz gut bedient, wärend Messegäste den deutlich teureren Eintritt bezahlen müssen.
Ich halte das für eine ziemlich clevere Preispolitik.
Messegäste überlegen nicht so viel und bezahlen den Eintritt bereitwillig. Paradise war ja auch schon früher als Messeclub bekannt. Zu messefreien Zeiten fehlte es dann oft an Gästen (das war zumindest mein Eindruck).
Wenn man es jetzt noch schafft, mit dem Lux Card Ticket eine gewisse Stammkundschaft aufzubauen, könnte das für den Club ein guter Mix sein.
“Ein einmalig erworbenes Tagesticket behält den gesamten Tag seine Gültigkeit bis du den Club verlässt.”
D.h. kein Wiedereintritt wenn mal den Club für eine Telco o.ä. verlassen muss. Bei den Preisen für mich ein nogo.
Geändert von herbert77 (25.09.2022 um 18:38 Uhr)
Es ist aber branchenüblich, dass man die Clubs mal verlassen kann, auch wenn das nicht ausdrücklich auf der Homepage kommuniziert wird - wie etwa in der Kirschblüte.
Das mit der Freikarte ist nur Montags und Mittwochs!
Interessant ist, dass man bis 14 Uhr für 55 Euro zeitlich unbegrenzten Aufenthalt bekommt, damit will man womöglich versuchen, der üblichen Tristesse in den ersten Stunden entgegenzuwirken.
Als Drohung empfinde ich das zuzahlungspflichtige Essensangebot, neben dem Essen, das im Eintritt enthalten ist. Wenn das so ist wie im Globe, dann wird das nicht so ankommen: Dort hat das im Eintritt inbegriffene Essen eher Mensa- als Sakuraqualität. Man will also mit dem Restaurant zusätzlich Geld verdienen - was eher nicht gelingen will!
Die nächsten Wochen werden spannend: Kann die Region Stuttgart unter den derzeitigen Rahmenbedingungen zwei Großclubs dauerhaft ernähren?
Entscheidend wird sein, wer welche Mädels anlocken kann, denn abseits jeglicher Forumsdiskussionen ums Essen oder um 5 Euro mehr oder weniger Eintritt steht und fällt ein Saunaclub mit Service, Optik und Preisen der CDLs.
Das Luxor macht doch nicht auf, also alle Aufregung umsonst.
Wir Sakurianer brauchen das Luxor ja eh nicht.
Gruß, Martin
Schließe mich da mal an?!
Tageskarte sogar für 50€ zu haben. Wieso sollte da nicht auch mal ein Sakurianer seinen Spaß finden.
Abgesehen vom Preis ist es auch nah an Stuttgart, mit öffentlichen zu erreichen und in Autobahnnähe.
Ich sehe da schon einige Argumente für den Laden….
Essen und Beischlaf sind die großen Begierden des Mannes.
Schadet ja grundsätzlich nicht, wenn man mal über den eigenen Tellerrand hinaus blickt und sich dann eine eigene Meinung bildet.
Der Club war ziemlich lang geschlossen, hat eine neue Geschäftsführung, wohl auch eine neue Einrichtung und selbst die CDL dürften nicht mehr viel mit dem alten Paradise zu tun haben.
Was spricht also gegen das Luxor?
Gar nichts muss man wissen!
@moreteen hat eine Ente in die Welt gesetzt, das ist alles. Meine Frage nach seiner Quelle hat er bis jetzt nicht beantwortet.
Für mich gilt die Homepage des Luxor, bis sich dort eine Änderung ergibt.
Und danach machen die am Freitag auf, that's all. So wie der FKK-Palast auch: www.fkk-palast.com
Da haben wir dann zwei zusätzliche Clubs. Kein Fehler.
Wenn man länger als 2 Stunden bleibt zahlt man zusätzlich 10 Euro Servicegebühr , also 75 +10. Wieso das den ?
Bei 75 Euro Eintritt ist es ja schon fast peinlich eine Nummer unter 100 Euro zu machen . Falls das überhaupt da angeboten wird .
Zwischen 12 und 14 Uhr kostet es 50euro eintrit . Zu dieser Zeit gehen aber auch die wenigsten in ein Club .
Von Stuttgart nach Freiburg sind es 200 km bzw. gute 2 Std. Fahrzeit. Würde ich jetzt nicht als zusätzliche Alternative sehen.
Sonst kann man auch gleich die Clubs aus Darmstadt und Frankfurter dazu rechnen.
Das ist die Aufwandspauschale für den enormen Arbeitsaufwand den die Verlängerung mit sich bringt.
Davon wird dann eine zusätzliche Arbeitskraft bezahlt, denn die Empfangsdame scheint durch die Verlängerung ja einen kaum zu bewältigen Mehraufwand zu haben.
Der Club war schon in der Vergangenheit sehr einfallsreich was Zusatzeinnahmen anbelangt. Ich erinnere nur mal an die Kaffegebühr und das zu Zeiten als man bereits den höchsten Eintritt in der Gegend verlangte.
Gegen das Nordische Modell,
aber für das nordische Model
Also ich lese da 55 Euro Eintritt zwischen 12 und 14 Uhr, für 50 Euro gibt es nur das 2 Std. Ticket. Insofern ist die Aussage auf der Website das es Tagestickets ab 50 Euro gibt schon mal nicht ganz richtig.
Genau deshalb gibt es keinen Wiedereintritt, sonst könnte man sich ja um 12 Uhr das günstige Ticket holen und erst Abends wiederkommen. So wurde es mir mal in einem anderen Club der gleichen Inhaber sinngemäß erklärt.
Geändert von herbert77 (27.09.2022 um 06:58 Uhr)
Am Freitag eröffnet das Luxor und zeitgleich findet im Sakura eine Wasen-Party statt. Da kann man gespannt sein, wo mehr los sein wird und wo mehr CDL‘s an zu treffen sind .
Die Frage ist wie lange die Freikarte einlösbar ist. Ansonsten ist es eine Scheinrechnung mit 40 € pro Besuch. Im Sakura war es glaube ich auf 3 Wochen begrenzt.
|
Lesezeichen