BW7-Logo BG
S�ddeutschlands Premium FKK Club
Amorehaus
Erotik Fachportal
Redet mit uns!
BW7-Logo
RSS-Feed anzeigen

Spritzbruder

HEINO - mein Coming Out

Bewerten
Es gibt keine Volksmusik, keine Klassik, keine Rockmusik - es gibt nur Musik, die mich anspricht, und Musik, die mich nicht anspricht

Es gibt keinen Volksmusiker und auch keinen Rockmusiker - ich kenne nur Musiker, die etwas drauf haben, und andere

Es gibt keine Unterhaltungsmusik - es gibt nur gute und schlechte Musik

Es sind nur 12 Töne, aus denen Musik gemacht wird - nur die Anordnung entscheidet, wie Musik klingt.

So, wie wir ein- und ausatmen - muß der Rhythmus immer von schwer zu leicht gehen



Das, was Heino mit der CD "Mit freundlichen Grüßen" abgeliefert hat, ist das genialste, was ein deutschsprachiger Musiker in den vergangenen Jahren abgeliefert hat.

Die wirklich großen Musiker haben immer wieder ungewöhnliche Coverversionen abgeliefert:




Die Kunst eines Musikers besteht nicht darin, schmalspurig eine Karriere aufzubauen und immer den gleichen Mist herunterzuleiern, sondern auch fremde Musik aufzugreifen und diese überzeugend zu interpretieren. Das haben bereits Mozart und Beethoven so gemacht.

Und jetzt gehört auch Heino in den Kreis der ganz großen Musiker. Der ganze angebliche Streit mit den anderen Musikern ist natürlich nur Marketing: Selbstverständlich hat sich Heino vorher die Rechte gekauft, und die ach so coolen Musiker (Die Ärzte, Rammstein, die fantastischen Vier, ...) verdienen kräftig mit.



OK, "Schwarzbraun ist die Haselnuss" war scheisse

"HEINO - mein Coming Out" bei Mister Wong speichern "HEINO - mein Coming Out" bei YiGG.de speichern "HEINO - mein Coming Out" bei Google speichern "HEINO - mein Coming Out" bei del.icio.us speichern

Aktualisiert: 10.02.2013 um 22:38 von Spritzbruder

Kategorien
Spritziges

Kommentare

  1. Avatar von nightrider
    Ich stimme dir in jedem Wort zu. Und selbst, wenn Heino die Rechte nicht erworben HÄTTE, was bei diesem seriösen Musiker undenkbar ist, hätte er als erster das Recht, zurückzuschlagen. Wir oft schon wurde er in den Punk-/Rock-Bereich kopiert??????b Z.B. Norbert Hähnel (Der wahre Heino mit Blau blüht der Enzian), Tabkwart (Alter Ego von Tankard mit Katamba Karacho) oder Original-Buam (u.a. Zeltiinger zusammen mit anderen Kölner Rock-Größen ebenfalls Karamba Karacho).

    Die Größe eines Musikers erkannt man auch daran, wie oft er kopiert wird und wenn wir diesen Maßstab ansetzen, ist Heino ein ganz großer. Ein Mann ohne Addären und Peinlichkiten. Ein Kumpel von mir kennt Heino persönlich. Er sagt, Heino ist das geblieben, was er war: Ein Sänger, der fäür seine Fans da ist. Kein Schaumann oder abgehobener Angeber. Und das zeichnet ihn aus.


    Ich habe die CD zwar bisher nur in Ausschnitten gehört, werde sie aber mit Sicherheit auch noch kaufen.